Nordic Walking – Gemeinsam macht es mehr Spaß!

Was ist Nordic Walking?
Nordic Walking wurde von Spitzenathleten aus den Bereichen Biathlon, Langlauf und Nordische Kombination als Sommertrainingsmethode etabliert. Durch den Einsatz von Stöcken aus einem Carbon-Glasfaser-Gemisch und einem besonderen Handschlaufensystem wird außer den Beinen und Armen die Schulter-, Brust-, Bauch- und Rumpfmuskulatur als auch die Koordination trainiert. Der Kalorienverbrauch im Vergleich zum Walking ist um 20 – 30% höher. Die Nacken- und Schultermuskulatur entspannt. Die Stöcke sind Trainingsgeräte und zugleich geben sie einen sicheren Halt auch auf unebenerem Gelände.
Ist Nordic Walking etwas für mich?
Die Sportart ist für jeden geeignet, ob jung oder alt, dick oder dünn. Die Techniken schonen Knie- und Hüftgelenke.

Inhalte der Stunden:
- Angeleitete Übungen zur Mobilisierung zum Start
- Geführte Routen durch Feld und Wald
- Korrektur der Technik durch Übungsleiter
- Angeleitete Stretching-Übungen zum Abschluss
- Viel Spaß in der Gruppe
Voraussetzung:
Gute Grundkondition, wettergerechte Sportkleidung und -schuhe Nordic Walking: + Grundkenntnisse der Stocktechnik (Basic-Kurs)
Mittwoch: für Fortgeschrittene und Einsteiger mit Grundkenntnissen, Softtechnik 4-5 km/h
Samstag: für Fortgeschrittene mit der Fitnesstechnik 6 km/h
Kursgebühr:
Für Mitglieder ist der Kurs Nordic Walking im Beitrag enthalten. Du kannst aber als Nicht-Mitglied bei uns eine 10er Karte (50,00 Euro) erwerben. Die Wertkarte wird im Kurs vom Trainer bei Abgabe der Einzugsermächtigung ausgehändigt. Die Wertkarte muss zu jeden Termin mitgebracht werden!
Diese werden per Lastschriftverfahren eingezogen. Hierfür bringe bitte unbedingt die ausgefüllte Einzugsermächtigung mit. Ohne diese kann keine Wertkarte ausgehändigt werden. Die Abbuchung erfolgt immer pro 10er Karte, d.h. sollte eine weitere Wertkarte benötigt werden, sagt uns bitte Bescheid. Eure erste Einzugsermächtigung ist gültig für alle weiteren Einzüge.
Kursanmeldung Nicht-Mitglieder
Eine detaillierte Übersicht über die Kosten findest Du bei unseren Beiträgen.
Hinweis:
Anmeldung bei der Abteilungsleitung im Voraus erbeten und erforderlich.
WICHTIG: Das Anmeldeformular bitte erst ausfüllen, nachdem Du dich per E-Mail oder telefonisch angemeldet und eine Bestätigung zur Kursteilnahme bekommen hast! Du kannst das ausgefüllte Formular dann an fitness@tgs-bieber.de schicken oder vor Ort bei deiner Übungsleiterin abgeben.