Hessische Einzelmeisterschaften Rope Skipping
Am 08.11.2025 fanden die Hessischen Einzelmeisterschaften im Rope Skipping statt. Diesmal wurde der Wettkampf im Melsungen ausgetragen, sodass und mit An- und Abreise ein langer Tag bevor stand. An den Start gingen sechs Springerinnen der TGS, die sich bei den Gaumeisterschaften Ende September hierfür qualifizieren konnten. Für Lisbeth war es die erste Teilnahme an einer Meisterschaft auf hessischer Ebene, was bereits einen schönen Erfolg darstellt.
Insgesamt gingen über 160 Teilnehmende aus 19 Vereinen an den Start. Mit diesem Wettkampf wurde das Wertungssystem für Freestyle den internationalen Regularien angepasst, was eine Umstellung für die Athleten bedeutete und wofür die Kampfrichter eine Umschulung für die Kampfrichter benötigten.
Am Morgen starteten wir mit dem Warm-up, ehe der Einlauf der Vereine der Start des Wettkampftages war. Los ging es wir immer mit den Speed Disziplinen 30 Sekunden und 3 Minuten Speed.
In der Sprint Disziplin konnte sich Marie erstmals für das Bundesfinale qualifizieren, indem sie die in der AK3 geforderten 75 Sprünge erreichte. Lisbeth belegt Rang 15 (von 31) in ihrer Altersklasse, worauf sie bei der ersten Teilnahme sehr stolz sein kann. Unsere übrigen Starterinnen blieben leider unter ihren Möglichkeiten.
Die Ausdauerdisziplin erforderte Durchhaltevermögen. Hier konnten Marie und Finja die benötigte Punktzahl erreichen und dürfen im kommenden Jahr beim Bundesfinale an den Start gehen. Unsere weiteren Mädels haben Kampfgeist gezeigt, konnten aber nicht die benötigten (sehr hohen) Anforderungen erreichen.
Anschließend wurde der Double Under und Triple Under Cup ausgetragen, ohne Beteiligung aus Bieber.
Am Mittag startete dann mit einer ca. 45-minütigen Verspätung der erste von drei Freestyle Durchgängen.
Auch hier schlichen sich leider Fehler ein, sodass unsere älteren Springerinnen leider nicht ihre Leistungen abrufen konnte. Marie und Lisbeth konnten ihre Freestyles ordentlich präsentieren und zufrieden von der Fläche gehen.
Gegen 18:45 Uhr endete der letzte Freestyle, ehe wir auf die Siegerehrung warteten.
Unser Dank gilt wie immer den mitgereisten Eltern und Freunden, die uns vor Ort unterstützt haben. Außerdem möchten wir uns wie immer bei unseren Kampfrichtern Rene und Anna bedanken, die den ganzen Tag für uns im Einsatz waren.
Mit diesem Wettkampf endet für unsere Leistungsgruppe das Wettkampfjahr 2025. Anfang 2026 geht es dann mit den Mannschaftsmeisterschaften weiter.